Juli 2015
WIR SIND DABEI!
SCHORTLIST ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS DESIGN| WIEN (A)
DIE LANDTMANN KOLLEKTION wird in die Shortlist des Staatspreis Design 2015 Kategorie Produktdesign / Konsumgüter aufgenommen!!
Preisverleihung mit Bekanntgabe der Nominierungen und Auszeichnungen ist
am 23. September2015!
Puren Genuss, geschmacklich wie optisch: Das bieten die neuen Torten der Landtmann Kollektion. Entwickelt wurden sie gemeinsam mit dem Designbüro Lucy.d., das unseren Klassikern – von der Esterhazytorte bis zur Landtmanntorte – ein gründliches Facelifting verpasst hat. Tolles Design meets hohe Patissierkunst, sozusagen. Die Marzipanfiguren und Schnörkel wurden jedenfalls in Pension geschickt.
Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfeier – Größe, Form, Dekorationen, Farben und Geschmacksrichtungen lassen sich beliebig kombinieren. Ein flexibles Baukastensystem für jeden Anlass. Sie wählen aus, wir machen den Rest.
Peter Stuiber für das Cafe Landtmann, 2014
More selected projects
![03. Oktober – 03. November 2017<br><strong>NEU/ZEUG</strong> goes <strong>CROWDFUNDING</strong><br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
03. Oktober – 03. November 2017
NEU/ZEUG goes CROWDFUNDING
Wir starten heute mit unserer Crowdfunding Kampagne bei „Wemakeit“ mit unserer neuen Lampen Kollektion „Pearls“!
Wenn gleich das Design sehr leicht und minimalistisch wirkt, ist es ein langer Weg von der Skizze bis zum fertigen Produkt.
Bitte unterstützt uns, die NEU/ZEUG Lampen zum Leuchten zu bringen!
Hier geht’s zur Crowdfunding Kampagne > www.wemakeit.com
![Herbst 2017 <br><strong>NEU/ZEUG<br>ERSTMALS AUF DEN KREATIVMESSEN IN OBERÖSTERREICH</strong> LINZ & STEYR (OÖ)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
Herbst 2017
NEU/ZEUG
ERSTMALS AUF DEN KREATIVMESSEN IN OBERÖSTERREICH LINZ & STEYR (OÖ)
Mit unserem neuen Label NEU/ZEUG sind wir erstmals auf zwei oberösterreichischen Kreativmessen vertreten.
MAKER FAIRE | STEYR
KULTURVEREIN RÖDA
Freitag, 29. September 2017, 14 bis 20 Uhr
Samstag, 30. September 2017, 10 bis 18 Uhr
Design Thinking Schnupper Workshop
am Samstag, 30. September
Anmeldung hier – WEAR FAIR| LINZ
Tabakfabrik Linz
6. bis 8. Oktober 2017
Mehr Info unter> www.wemakeit.com
![10. September bis 7. Oktober 2017<br><strong>AUSTRIAN GLASS CORE<br>THE VENICE GLASS WEEK</strong> VENEDIG (IT)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
10. September bis 7. Oktober 2017
AUSTRIAN GLASS CORE
THE VENICE GLASS WEEK VENEDIG (IT)
Wir freuen uns, "Liquid Skin" bei der "Austrian Glass Core" im Zuge der Venice Glass Week ausstellen zu dürfen.
Tana Art Space / Brick
Castello, 2110
Venedig>
Mehr Info unter> www.theveniceglassweek.at
![<strong>DESIGN THINKING | IN ECHT!</strong> <br>IMPULS WORKSHOPS HERBST 2017<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
DESIGN THINKING | IN ECHT!
IMPULS WORKSHOPS HERBST 2017
NÄCHSTE TERMINE
12. OKTOBER 2017 | STEYR
19. OKTOBER 2017 | WIEN
jeweils von 18.00 - 20:00
Verstehen, beobachten, Lösungen entwickeln, Prototyping, Testing! Das ist Design Thinking in Kurzform.
In unserem 90 Minuten Impuls Workshop lernen Sie die einzelnen Phasen des Design Thinking flott und prägnant anhand eines praktischen Beispiels kennen!
Zielgruppe: Profit & Non-Profit Organisationen, UnternehmensgründerInnen, Führungskräfte, Lehre, Innovation & Entwicklung>
Interessiert? Alle Infos finden Sie hier oder auf facebook
![14. Juni bis 10. September 2017<br><strong>DESIGN MADE IN AUSTRIA | DESIGNFORUM |</strong> Wien (AT)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
14. Juni bis 10. September 2017
DESIGN MADE IN AUSTRIA | DESIGNFORUM | Wien (AT)
Wir freuen uns unseren Teelöffel "Tèo" bei der Ausstellung "Design Made in Austria" im Designforum Wien neben vielen österreichischen Designinnovationen ausstellen zu dürfen.>
Mehr Info unter> www.designforum.at
![27. Juni 2017<br><strong>OPEN SPACE BEI LUCY.D</strong><br>“EMMA’S GLÜCK” – EIN SCHAUSPIEL<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
27. Juni 2017
OPEN SPACE BEI LUCY.D
“EMMA’S GLÜCK” – EIN SCHAUSPIEL
Am 27. Juni findet unser OPEN SPACE zum ersten Mal statt!
Wir erwarten Euch mit kühlen Getränken und ausgesuchten Snacks aus der Theaterproduktion „Emmas Glück“ im Designstudio Lucy.D!
Die Schauspielerin Yarina Gurtner spielt Szenen aus ihrem aktuellen Musiktheaterstück das für das Midtown International Theatre Festival in New York ausgewählt wurde! Beim OPEN SPACE zeigt sie uns exklusive Ausschnitte ihres Programms: Intensiv, kurzweilig und auf den Abend zugeschnitten!
PAY AS YOU CAN AND WISH!
Unterstützt mit eurem Beitrag die Teilnahme der Produktion am Midtown International Theatre Festival, Summer 2017 in New York. >> www.midtownfestival.org
27. JUNI 2017
von 18.00-22.00 Uhr
STUDIO LUCY.D
Laudongasse 9
1080 WIEN
Wir freuen uns auf euer Kommen!
![<strong>NEW COOPERATION!</strong><br>Handmade Essentials by<br><strong>LUCY.D & NEUZEUGHAMMER</strong><br>Wien – Steyr – Siening<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
NEW COOPERATION!
Handmade Essentials by
LUCY.D & NEUZEUGHAMMER
Wien – Steyr – Siening
Wir sind immer auf der Suche nach Partnern und Produzenten, die unseren Projekten eine neue Qualität verleihen. Zusammen mit der Porzellanmanufaktur Neuzeughammer in Sierning, Oberösterreich, entstehen innovative Beleuchtungsobjekte aus handgefertigtem Porzellan.
Wir freuen uns, die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit bei der diesjährigen Vienna Design Week präsentieren zu dürfen!
Bald gibt’s die ersten Objekte zu sehen – stay tuned ;)
![<strong>DESIGN THINKING | IN ECHT!</strong> <br>IMPULS WORKSHOP<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
DESIGN THINKING | IN ECHT!
IMPULS WORKSHOP
NÄCHSTE TERMINE
13. JUNI 2017 | WIEN
22. JUNI 2017 | STEYR
29. JUNI 2017 | WIEN
jeweils von 18.00 - 19.30
Verstehen, beobachten, Lösungen entwickeln, Prototyping, Testing! Das ist Design Thinking in Kurzform.
In unserem 90 Minuten Impuls Workshop lernen Sie die einzelnen Phasen des Design Thinking flott und prägnant anhand eines praktischen Beispiels kennen!
Zielgruppe: Profit & Non-Profit Organisationen, UnternehmensgründerInnen, Führungskräfte, Lehre, Innovation & Entwicklung>
Interessiert? Alle Infos finden Sie hier oder auf facebook
![04. bis 25. April 2017<br><strong>SaloneSatellite | 20 years of creativity</strong> <br>Fabbrica del Vapore, Milano (I)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
04. bis 25. April 2017
SaloneSatellite | 20 years of creativity
Fabbrica del Vapore, Milano (I)
Der SaloneSatellite ist seit jeher Sprungbrett und Plattform für junge Designtalente der ganzen Welt. Dieses Jahr feiert er sein 20-jähriges Jubiläum und widmet sich sich dabei insbesondere der Frage „DESIGN is…?“ Im Zuge dessen wird es die große Ausstellung „SALONESATELLITE. 20 Years of New Creativity“ geben, die im April in der Fabbrica del Vapore in Mailand zu sehen sein wird. Wir freuen uns, dort unsere Projekte "TÈO", "RYKER" und "LIQUID SKIN" ein weiteres Mal ausstellen zu dürfen!>
Mehr Info unter> www.salonemilano.it
![15. bis 18. März 2017<br><strong>HANDWERK<br>Fachmesse für Holz, Werkzeug, Farbe & Handel |</strong> Wels (AT)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
15. bis 18. März 2017
HANDWERK
Fachmesse für Holz, Werkzeug, Farbe & Handel | Wels (AT)
Unser Hocker "Trio" wird dieses Jahr auch bei der Handwerksmesse in Wels ausgestellt.>
Mehr Info unter> www.handwerk-wels.at
![© Foto: Ars Electronica / Martin Hieslmair <br><br>9. Februar bis 12. März 2017<br><strong>KREATIVE ROBOTIK | ARS ELECTRONICA |</strong> Linz (AT)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
© Foto: Ars Electronica / Martin Hieslmair
9. Februar bis 12. März 2017
KREATIVE ROBOTIK | ARS ELECTRONICA | Linz (AT)
Wir freuen uns unseren Hocker "Trio" bei der Ausstellung "Kreative Robotik" im ARS ELEKTRONICA CENTER ausstellen zu dürfen.
"Trio" ist ein Hocker, der von kontemporären architektonischen Strukturen inspiriert ist. Er besteht aus drei identen Teilen, die sowohl durch Maschinen- als auch durch Handarbeit entstanden sind. Durch den parametrischen Code kann jedes Stück einfach individualisiert werden. Der Hocker ist ein Experimentierobjekt, an dem verschiedene Materialien, Dimensionen und Proportionen sowie statische Überlegungen ausgetestet wurden. Das Ergebnis ist ein schönes Sitzmöbel, das effektiv mit dem Roboter produziert werden kann.>
Mehr Info unter> www.aec.at
![<strong>FROHE FESTTAGE!</strong><br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
FROHE FESTTAGE!
Lucy.D wünscht fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein buntes und inspirierendes Jahr 2017!
![Dezember 2016<br><strong>LUCY.D im Wohnmagazin domizil</strong><br><br><strong>“Die Poesie im Alltäglichen”</strong>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
Dezember 2016
LUCY.D im Wohnmagazin domizil
“Die Poesie im Alltäglichen”
“Offenheit, Klarheit und ein bisschen Humor – das sind Eigenschaften, die die Produktgestaltungen und Designkonzepte des österreichischen Designerinnenduos Lucy.D auszeichnen. Barbara Ambrosz und Karin Santorso sind auf der ständigen Suche nach inspirierenden und gleichsam praktischen Lösungen, in denen Form und Funktion in einem intelligenten Gleichklang auf einfache, schöne Weise vereint werden. …“
Text: Markus Schraml
Chefredakteur des domizil
> Weiterlesen
![25. – 29. Oktober 2016<br><strong>ORGATEC | Köln (D)</strong><br><strong>Arbeit Neu Denken</strong><br> Büromöbelmesse](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
25. – 29. Oktober 2016
ORGATEC | Köln (D)
Arbeit Neu Denken
Büromöbelmesse
Erstmals wird die von uns für Wiesner Hager neu entworfene Büromöbel-Kollektion m.zone auf der Orgatec 2016 in Köln präsentiert.
Mehr Info auf > www.orgatec.de
![6. Oktober 2016 – 20. März 2017<br><strong>AM ENDE: ARCHITEKTUR | Zeitreisen 1959–2019<br>Architekturzentrum Wien (A)</strong><br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
6. Oktober 2016 – 20. März 2017
AM ENDE: ARCHITEKTUR | Zeitreisen 1959–2019
Architekturzentrum Wien (A)
Eröffnung: 5. Oktober 2016, 19 Uhr
Die Robotik hat den Einzug in die Architektur und die kreative Industrie gefunden. Roboterarme wurden als universelle Maschinen entwickelt, die ähnlich der menschlichen Hand mit einer Vielzahl von Werkzeugen ausgestattet werden. So macht ein Werkzeugwechsel aus einem Fräsroboter binnen Minuten einen 3D Drucker, eine CNC Bohrmaschine, oder eine völlig neue Maschine, die es in der Form noch nicht gibt.
Das Forschungsprojekt „Robotic Woodcraft“, eine Kooperation zwischen der Universität für Angewandte Kunst Wien, der Association for Robots in Architecture und dem Designbüro Lucy.D erforscht innovative Ansätze in der Holzbearbeitung. So entsteht etwa für diese Ausstellung eine am Roboter montierte Monitorblende, ein Objekt das mit Standardwerkzeugen der Industrie nie wirtschaftlich produzierbar wäre. Die Roboterinstallation interagiert mit den Besuchern und zeigt eine kuratierte Auswahl an Videos. Die gezeigten Projekte verdeutlichen wie der Einsatz von Robotik neuartige Ansätze in Architektur und Design schaffen.>
Mehr Info auf > www.azw.at
![3. Oktober – 15. Jänner 2016<br><strong>VIRIBUS UNITIS Re-Design<sup>10</sup><br>HOFMOBILIENDEPOT | Wien (A)</strong><br>VIENNA DESIGN WEEK 2016<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
3. Oktober – 15. Jänner 2016
VIRIBUS UNITIS Re-Design10
HOFMOBILIENDEPOT | Wien (A)
VIENNA DESIGN WEEK 2016
Eröffnungscocktail am 3. Oktober 2016 um 19.00
Im Rahmen der 10. VIENNA DESIGN WEEK 2016 stellen
10 Designschaffende ihre zeitgenössischen Kreationen ausgewählten historischen Objekten aus dem Hofmobiliendepot gegenüber. Vom Walking Chair Designstudio in Szene gesetzt, ist die Ausstellung eine lustvolle Auseinandersetzung von Alt mit Neu, von Tradition mit Vision.
Wir zeigen erstmals ein Stück aus der neuen Kollektion für das Neue Arbeiten für Wiesner Hager. Das m.zone Canapé, eine „Insel“ für informelle Besprechungen im Büroalltag steht der imperialen Arbeitssituation der Kaiserin Sissi gegenüber. Bei dieser Installation sowie beim Design des Canapés geht es uns um das Aufbrechen von klassischen Ideen und der Verbindung mit neuen Visionen für das Arbeiten.
Mehr Info auf > www.viennadesignweek.at
![16. September – 02. Oktober 2016<br><strong>AUSTRIAN DESIGN UPDATE | Tallinn (EE)</strong><br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
16. September – 02. Oktober 2016
AUSTRIAN DESIGN UPDATE | Tallinn (EE)
Die Ausstellung »Austrian Design Update« Tallinn gibt einen zeitgenössischen Überblick über aktuelle Tendenzen der Produktdesign-Szene. Neben preisgekrönten Projekten der letzten Jahre werden auch weitere neuartige, zeitgenössische Produkte der österreichischen Designbranche präsentiert. Die Ausstellung wird am 17. September 2016 eröffnet und bis Ende des Monats in Tallinn zu sehen sein.
Im Anschluss wird die Ausstellung auch im Rahmen der »Skopje Design Week« von 23. bis 27. November präsentiert werden.
Mehr Info auf >www.designaustria.at
![1. – 4. August 2016<br><strong>SUMMERWORKSHOP am Bauernhof<br> Sierning, Oberösterreich (A)</strong><br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
1. – 4. August 2016
SUMMERWORKSHOP am Bauernhof
Sierning, Oberösterreich (A)
Licht x2
In unserer Werkstatt am Bauernhof in Sierning bearbeiten wir das Thema Licht und entwerfen eine Lampenkollektion die mit dem Roboter individuell gefertigt werden kann.
![5. Juni 2016<br><strong>VIENNA FOOD FESTIVAL | Rathaus Wien, Volkshalle (A)</strong><br>14:00 Vortrag Food & Design<br> ab 15:00 Meet & Greet](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
5. Juni 2016
VIENNA FOOD FESTIVAL | Rathaus Wien, Volkshalle (A)
14:00 Vortrag Food & Design
ab 15:00 Meet & Greet
Food & Eat Design. Essen ist mehr als nur Nahrungsmittel. Hinter dem Begriff »Design« versteckt sich der Aspekt der »Gestaltung«. Denn wir »formen« Produkte, kulinarische Traditionen, Essensräume und -kulturen. In innovativen Vorträgen und Workshops wird thematisiert was Essen noch bedeuten kann, wenn über den Tellerrand hinaus geschaut wird.
Weitere Vortragende: Kathrina Dankl / Fransisca Tan /
Klaus Dürrschmid / Barbara Räderscheidt
Mehr Info auf > www.viennafoodfestival.info
![2016<br><strong>NEW CONCEPT FOR THE OPEN OFFICE</strong> I WIESNER HAGER](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
2016
NEW CONCEPT FOR THE OPEN OFFICE I WIESNER HAGER
Wir entwickeln aktuell ein Programm für das Open Office, bestehend aus verschiedenen (Arbeits-)tischen, Sitzmöbel, Paravents und Displays.
Mit diesen flexibel kombinierbaren Möbeln schaffen wir die Möglichkeit Nähe und Distanz, persönliche Informationen und Umgebungseinflüsse selbst zu regulieren.
Das Programm wird erstmals auf der Orgatec im Oktober 2016 präsentiert.
Mehr Info bald auf > www.orgatec.de
![25. Juli 2016<br><strong>IMPULSVORTRAG BEI VÖSLAUER<br><br>WATER & CONTAINERS<br>Objektwelten rund ums Wasser</strong><br>Bad Vöslau (A)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
25. Juli 2016
IMPULSVORTRAG BEI VÖSLAUER
WATER & CONTAINERS
Objektwelten rund ums Wasser
Bad Vöslau (A)
Im Vortrag zeigen wir neue Zugänge zum Thema Wasser und referieren über die Kategorien Rituale, Unterwegs und Material. Wir reden über Trinkgewohnheiten und das Erlebnis beim Trinken, Mobilität und der Konsum unterwegs sowie der Umgang mit neuen Materialien in der künstlerischen Forschung.
![April 2016<br><strong>NÜSSE KNACKEN – EINE ANALYSE</strong><br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
April 2016
NÜSSE KNACKEN – EINE ANALYSE
Nüsse können auf vielfältigste Arten geknackt werden, um verspeist zu werden. Die Form einer Nussschale ist ein kleines architektonisches Wunderwerk und hat ihre natürliche Logik, wie sie am effizientesten geöffnet werden kann. Die Suche nach dem geeignetsten Werkzeugen hat uns unter anderem auch bis in die Steinzeit geführt. Wir legen diese Analyse der Entwicklung eines neuen Nussknackers zugrunde. Bald gibt es mehr zu sehen …
![November 2015<br><strong>NEW STUDIO</strong><br>Laudongasse 9 | Wien (A)](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
November 2015
NEW STUDIO
Laudongasse 9 | Wien (A)
Wir sind umgezogen! Zusätzlich zu unserem Workspace in Sierning, haben wir jetzt ein neues Studio im 8. Bezirk in der Laudongasse 9!
![30. November 2015 <br><strong>JA! NATÜRLICH WEIHNACHTSFEIER</strong><br>Ich koche Studio | Wien (A)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
30. November 2015
JA! NATÜRLICH WEIHNACHTSFEIER
Ich koche Studio | Wien (A)
Wir entwickeln einen stimmungsvollen Abend für die Gäste der Ja! Natürlich Firmenweihnachtsfeier indem wir Kulinarik und Design elegant verbinden. Von der Decke abgehängte Kerzen tanzen durch die Luft, der Kräuter-Experte und Haubenkoch Meinrad Neunkirchner kreiert ein darauf abgestimmtes Festmenü. Die Gäste genießen die Köstlichkeiten von alten platinierten Tellern aus unserer Ryker Kollektion.
![25. September 2015 &<br>28. September – 02. Oktober 2015<br><strong>RANDOMIZED IDENTITIES | INSTALLATION</strong><br>VIENNA DESIGN WEEK 2015<br>Aula Universität für angewandte Kunst | Wien (A)<br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
25. September 2015 &
28. September – 02. Oktober 2015
RANDOMIZED IDENTITIES | INSTALLATION
VIENNA DESIGN WEEK 2015
Aula Universität für angewandte Kunst | Wien (A)
Lucy.D, Teil des interdisziplinären Forschungsteams Robotic Woodcraft, entwickelt das Designkonzept für den diesjährigen Beitrag der Universität für angewandte Kunst für die Vienna Design Week. Ein Industrieroboter produziert in einer täglichen Live-Roboter Performance randomisierte Holzstrukturen. Durch minimale, willkürliche Veränderung von Computerdaten werden innerhalb einer Serie neue Strukturen und Formen geschaffen.
www.roboticwoodcraft.com
www.dieangewandte.com
LIVE ROBOTIC: tgl. von 18:00 - 20:00 Uhr (ausser Sa & So)
in der Holztechnologie der Angewandten im 1. UG
COCKTAIL: 29.9. ⁄ 18:00 Uhr
in der Aula der Angewandten mit Live Projektionen von Bildwerk
![Juli 2015<br><strong>DIE LANDTMANN KOLLEKTION</strong><br>SHORTLIST STAATSPREIS DESIGN | Wien (A)](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
Juli 2015
DIE LANDTMANN KOLLEKTION
SHORTLIST STAATSPREIS DESIGN | Wien (A)
DIE LANDTMANN KOLLEKTION wird in die Shortlist des Staatspreis Design 2015 Kategorie Produktdesign / Konsumgüter aufgenommen!! Preisverleihung mit Bekanntgabe der Nominierungen und Auszeichnungen ist am 23.September 2015!
Mehr Info auf > www.staatspreis-design.at
![15. Jänner 2015<br><strong>WALLPAPER DESIGN AWARD 2015</strong><br>Best Coffee and Cake| London (GB)](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
15. Jänner 2015
WALLPAPER DESIGN AWARD 2015
Best Coffee and Cake| London (GB)
Unsere Tortenkollektion für das Cafe Landtmann wird am 15. Jänner 2015 in London mit dem Wallpaper Design Award 2015 ausgezeichnet!
Mehr Info auf > www.wallpaper.com
Zum Projekt > LANDTMANN KOLLEKTION
![28. Mai 2014<br><strong>COMPASSO D’ORO PREISVERLEIHUNG</strong><br>SPAZIO A| MILANO (A)](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
28. Mai 2014
COMPASSO D’ORO PREISVERLEIHUNG
SPAZIO A| MILANO (A)
Der Teelöffel TÈO für Alessi wird mit einer „Honourable Mention“ des Compasso d‘Oro 2014 ausgezeichnet.
Mehr Info auf > ADI DESIGN INDEX
Zum Projekt > TÈO
![27. – 28. September 2014<br><strong>AUSSTELLUNG IM LINZER KUNSTSALON</strong><br>DESIGNSALON | LINZ (A)</br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
27. – 28. September 2014
AUSSTELLUNG IM LINZER KUNSTSALON
DESIGNSALON | LINZ (A)
Die Landesgalerie veranstaltet erstmals den Linzer Kunstsalon. Neu ist dabei ein Designschwerpunkt, mit einer eigenen Präsentation im Wappensaal unter dem Titel „Designsalon“. Zwei unserer Projekte, der Konferenzstuhl Pulse für Wiesner Hager und der Teelöffel Tèo für Alessi sind Teil der Schau aktueller österreichischer Designpositionen. Kuratorin: Katrin Steindl
Mehr Info auf > www.landesmuseum.at
![24. September 2013<br><strong>NOMINIERUNG ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS DESIGN 2013</strong><br>WIEN (A)</br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)
24. September 2013
NOMINIERUNG ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS DESIGN 2013
WIEN (A)
24. September 2013
Der Teelöffel Tèo wird in der Kategorie Produktgestatung und Konsumgüter für den österreichischen Staatspreis Design 2013 nominiert!
Zum Projekt > TÈO
![24. Juni – 03. Juli 2013<br><strong>WHAT’S FOR BREAKFAST? | AUSSTELLUNG</strong><br>WRITERS HOUSE OF GEORGIA | TIFLIS (GEO)</br>](https://lucyd.com/wp-content/themes/semplice/images/no_thumb-thumb_nav.png)