More selected projects

HAUS RADAU | FERIENRESIDENZ 2023

IN KOOPERATION MIT STUDIOCS

 

 

Das am Radaubach liegende Haus aus den 1960er Jahren wurde Jahrzehnte lang zur Sommerfrische genutzt. Für die ganzjährige Nutzung wurde eine Vergrösserung notwendig, ein Abbruch kam jedoch nicht in Frage.

Sowohl der Neubau als auch die teilweise überdachte Platte, die als Verbindungselement, Eingangsbereich und Hof fungiert, liegen aufgrund des Hochwasserschutzes 50 cm über dem Niveau.

 

Der neue Baukörper mit Yakisugi-Holzverkleidung nimmt gestalterisch die Position und Höhe des Giebels des alten Hauses auf. Sein Volumen wird durch die Dachneigung und die Anforderungen an das Raumprogramm generiert.

Im neuen Baukörper mit 75,2 m² Wohnfläche finden auf zwei Ebenen Schlafbereiche und ein geräumiges Bad Platz. Unter dem Stiegenaufgang der mit übergebliebenem Konstruktionsholz umgesetzt wurde, verschwindet der Technikraum, ein raumhoher Staubereich löst sich optisch in der streng vertikal gerasterten Holzverkleidung auf. 

Die intelligent gesetzten Fensteröffnungen in Fassade und Dach schützen vor zuviel Einblicken und durchfluten die Innenräume großzügig mit Tageslicht.

Das transparente Verbindungselement ist hofseitig höher und gibt den Blick auf Bach und Bergpanorama frei. Die im Innenraum sichtbaren Aussenfassaden der 2 Baukörper lösen sich im Verbindungselement elegant auf.

Die Umsetzung des Baus erfolgt aufgrund finanzieller Gegebenheiten auf 2 Etappen. Der Altbau wurde bezüglich Haustechnik sowie Bauwerksanschlüssen vorbereitet und so angepasst, das er mit seinem großzügigen Wohnbereich mit offener Küche und Holzofen eine hohe Aufenthaltsqualität bekommt. Die einzelnen Baukörper präsentieren sich als eigenständige Dualismen und verbinden sich räumlich zu einem harmonischen Ganzen. Entwurf